Zahlungsmodalitäten:
Die Lehrgangsgebühr wird frühestens 2 Wochen vor Lehrgangsbeginn und spätestens bis zur Anreise auf folgendes Konto überwiesen:
Kontoverbindung:
Philipp Stut
Sparkasse Südholstein
IBAN DE22230510300113456230
BIC NOLADE21SHO
Stornierungen:
Kostenfrei bis 3 Wochen vorher, danach ist die volle Gebühr zu zahlen, oder für einen Ersatzteilnehmer zu sorgen.
Bitte Mitbringen:
1. Beim Reiten ist das Tragen eines splittersicheren Helmes mit 3-Punkt-Befestigung,
sowie von Reitstiefeln oder festem Schuhwerk mit Absatz Pflicht.
Wenn vorhanden, auch gern die Sturzweste mitbringen.
2. Sportliche Kleidung für alle Wetterlagen (auch in den Sommerferien), sowie Badezeug
und Sportzeug.
3. Trinkflasche
4. Bettbezüge / Bettlaken / Handtücher / Waschzeug
5. in der kalten Jahreszeit: Hausschuhe
6. College-Block und Federmappe
7. Da wir keinen Kiosk haben, ist Taschengeld nicht notwendig. Süßigkeiten / Chips werden in
Maßen ausgegeben und dürfen auch mitgebracht werden.
8. Eigenes Putzzeug, Mähnenspray, Einflechtgummis dürfen gern mitgebracht werden. Insbesondere fürs Vorreiten am Abschlusstag und/oder die Reitabzeichenprüfungen werden Ponies und Pferde "turnierfein" herausgeputzt.
9. Sollten Handys mitgebracht werden, behalten wir uns vor, diese ggf. einzusammeln, um das Miteinander in der Gruppe
in den Vordergrund zu stellen.
Reitabzeichenlehrgänge:
Die reiterlichen Fähigkeiten müssen den Anforderungen des angestrebten Abzeichens entsprechen und im Heimtraining bereits erlernt werden. Ausgenommen hiervon: Basispass und RA10 (für Anfänger geeignet).
Der Lehrgang dient zur gezielten Vorbereitung auf die Prüfung und Verbesserung. Wenn ihr unsicher seid, welches Abzeichen für euch in Frage kommt, beraten wir euch gern im Vorwege, oder entscheiden gemeinsam vor Ort nach Ermittlung des aktuellen Leistungsstandes.
Eine ausführliche Beschreibung aller Reitabzeichen findet ihr auf der Webseite der FN unter diesem Link:
https://www.pferd-aktuell.de/ausbildung/abzeichen-im-pferdesport/abzeichen-im-pferdesport
Bücher für Reitabzeichenlehrgänge:
Für den Pferdeführerschein:
"Pferdführerschein Reiten" ISBN 978-3-88542-817-6
Für die Reitabzeichen 10-6:
"Die Reitabzeichen 10-6" ISBN 978-3-88542-682-0
Für die Reitabzeichen 5-1:
"Die Reitabzeichen 10-6" ISBN 978-3-88542-878-7
Anreise:
Die Anreise findet zwischen 15.30 und 16.00 Uhr statt.
Abreise: Wir bitten die Eltern um 10.00 Uhr auf dem Lindenhof einzutreffen, um sich die abschliessende Reitvorführung anzusehen, bevor es nach Hause geht.
Bei Reitabzeichenlehrgängen beginnen die Prüfungen um 9 Uhr. Die Abreise erfolgt im Anschluss an die Urkundenvergabe.
Solltet Ihr noch Fragen haben, meldet Euch gern telefonisch bei
Sarah de Boer-Stut 0172-6587531
Fotos:
Wir nutzen Bilder unserer Veranstaltungen, um in sozialen Medien oder Printprodukten auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Sollte dies nicht gewünscht sein, bitten wir um eine diesbezügliche Info.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Familie Stut und das Team vom Lindenhof